Tandem-Fahrräder – der Kult aus den 80er Jahren | fahrrad.space

Tandem-Fahrräder – der Kult aus den 80er Jahren

Zwei Personen sitzen hintereinander auf einem Fahrrad. Diese Anordnung gehörte in den 80er Jahren des Öfteren zum Straßenbild, bis es allmählich ruhig um die Tandems wurde und sie kaum noch zu sehen waren. Zu sehr haftete ihnen dieses Müsli-Image der Latzhosen tragenden Fahrer an, die irgendwie nicht mehr in die Zeit zu passen schien. Heute sieht man Tandem wieder häufiger, obgleich sie immer noch ein Schattendasein gegenüber herkömmlichen Rädern fristen. Über das Vorderrad wird gelenkt konventionell über das Hinterrad angetrieben. Tandem-Rahmen müssen größeren Belastungen standhalten und sind daher verstärkt und gut verarbeitet. Es gibt kaum noch in Serie hergestellte Räder sondern mehr Umbauten und Einzelanfertigungen.

Weiterführende Beiträge