Fatbike – dickste Stollenreifen | fahrrad.space

Fatbike – dickste Stollenreifen

Fatbikes sind Fahrräder, die auf riesig anmutenden Stollenreifen unterwegs sind und imposant erscheinen. Anscheinend finden insbesondere muskelbepackte Kerle gefallen an diesen Rädern, weil sie breit sind. Ihren Ursprung haben diese Bikes aber nicht in den Städten und ursprünglich waren diese Räder auch nicht zum Flanieren konzipiert worden. In den 80er Jahren in Alaska dienten die Räder zur besseren Fortbewegung auf Schnee und Eis. Durch die breiten Räder bot sich genug Auflagefläche auch auf vereisten Seen in dieser Region.

Weiterführende Beiträge